Zitat:
Zitat von Hafu
Kurze Verständnisfrage: schwimmt ihr in einem Außenpool?
Indoor kann man die GPS-Distanzmessung wegen Reflexionen sowieso vergessen und beim Schwimmen outdoor ist sie nur eine grobe Schätzung, weil ja jedes mal wenn die Hand in der Unterwasserphase ist, das Signal abreißt.
Die Beschleunigungssensoren taugen, wenn ich die Produktbeschreibung richtig interpretiert habe nur zur Messung der Anzahl der Züge (woraus man (bezogen auf die zeit) auch die Zug-Frequenz errechnen kann) aber keinesfalls zur direkten Distanzmessung ohne zusätzliche Informationen.
Die Uhr soll erkennen, wenn du eine Wende im Becken machst und wenn du vorher eingegeben hast, wie lange das Becken ist, kann der 910 daraus selbstverständlich auch die geschwommene Distanz retrograd errechnen. Wenn die Uhr allerdings piepst, bevor die Bahn beendet ist, vermute ich stark, dass das GPS mitläuft. Man muss der Uhr ja vor der TE sagen, nach welcher Methode die Distanzmessung erfolgen soll und dementsprechend das GPS bei Indoor-Training ausschalten.
(ähnliche Situation wie bei der 310xt in Verbindung mit FootPod: da hat man auch die wahl zwischen Distanzmessung über GPS oder Distanzmessung über Footpod)
|
Ich muss der Uhr ja eh sagen ob ich Outdoor oder Indoor schwimme sowie die Länge des Beckens. Wenn die Uhr es nicht mal schafft bei der Auswahl Indoor automatisch GPS aus zu schalten, dann .... dann sag ich besser nix mehr dazu...
Gruß
Stefan