Hier gibt's das komplette 98-seitige Urteil:
https://www.tas-cas.org/d2wfiles/doc...2012.02.06.pdf
Ist aber leider ein nicht durchsuchbares PDF.
Es wundert mich etwas, dass die ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel als wahrscheinlichsten Grund für den Clenbuterolfund betrachten.
Sind nicht andere in solchen Fällen frei gesprochen worden, oder täusche ich mich?
Und auf welcher Basis fordert die UCI eigentlich eine zusätzliche
Strafe von ca. 2,5 Mio. €?