gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rezepte für die Paleo-Ernährung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2012, 15:48   #251
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Karotten-Rindfleisch-Curry mit Ananas

Ab und zu habe ich Lust auf ein süß-saueres Gericht mit einer schönen dezenten Hintergrundschärfe. Das Gericht, das ich ich Euch heute vorstellen möchte ist eines von dieser Sorte und besticht nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine farblich appetitliche Optik.

Zutaten (für 2 hungrige Personen):
  • 400-500 g "Falsches Filet" oder Gulaschfleisch vom Rind (Bioqualität)
  • 1 kg Karotten
  • 1 kleine Petersilienwurzel
  • 1 Stange Stangensellerie
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
  • 1/2 rote Chillischote
  • 1 TL Anissamen
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Curcuma
  • Saft einer großen Zitrone
  • 3 TL Honig
  • 1 kleinere Ananas
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • Frisch gemahlener Piment (Nelkenpfeffer)
  • Salz
  • 2 EL Kokosöl (alternativ: Olivenöl)


Los geht's:
  1. Karotten und Petersilienwurzel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden
  2. Stangensellerie in sehr dünne Scheiben schneiden
  3. Zwiebel in grobe Würfel schneiden
  4. Rindfleisch in Würfel von ca. 2 cm Kantenlänge schneiden
  5. Knoblauch, Ingwer, Chilli, 2/3 des Zitronensaftes, Anis und Fenchel in einem kleinen Mixer oder im Mörser zu einer sämigen Gewürz-Paste verarbeiten
  6. Öl im Topf erhitzen
  7. Rindfleischwürfel von allen Seiten scharf anbraten
  8. Zwiebeln zugeben, durchrühren
  9. Karotten zugeben, durchrühren
  10. Sellerie und Gewürz-Paste zugeben, moderat salzen, Curcuma zugeben und gut durchrühren.
  11. Bei geschlossenem Deckel zunächst 40 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen
  12. In der Zwischenzeit Ananas von der Schale befreien, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  13. Nach Ablauf der 40 Minuten Garzeit die Ananas in den Topf geben, durchrühren und weitere 15 Minuten köcheln lassen
  14. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden
  15. Nach Ablauf der Kochzeit Topf vom Herd nehmen, Piment, den verbliebenen Zitronensaft sowie den Honig zugeben und bei geschlossenem Deckel 3 Minuten ziehen lassen.
  16. Ggfls. mit etwas Salz abschmecken
  17. Vor dem Servieren mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen - Fertig!

FOTO und Weinempfehlung findet Ihr HIER
  Mit Zitat antworten