Zitat:
Zitat von FLOW RIDER
Mikroebene:
Auf de Mikroebene der Quantenphysik tut sich ja auch so einiges. Je tiefer man in den Atomkern eintaucht um so weniger sieht man und um so ungeordneter geht es zu. Da der Atomkern selbst nur etwa 1 / 10.000 bis 1/100.000 des Atomdurchmessers beträgt, andererseits aber über 99,9% der Atom-Masse ausmacht, ergibt sich für den Atomkern eine unvorstellbar hohe Dichte. Die Hülle besteht laiehaft quasi aus nichts. Wenn der Atomkern die Größe einer Erbse hätte, wäre die Hülle so große wie der Großraum Berlin. Also besteht alles aus NICHTS.
Geht man in den Atomkern noch tiefer rein sieht man auch quasi nichts mehr nur noch Chaos. Von Ordnung keine Spur. Die gesamte Welt besteht quasi aus NICHTS.
Die Wisenschaft hat noch sehr große Aufgaben vor sich.
Wir alle wissen eben noch NICHTS aber auch gar NICHTS.
Was war eigentlich vor dem Urknall oder gab es den Urknall überhaupt? Wenn es ihn gab, wie kann aus dem NICHTS so etwas gigantisches entstehen? Aus dem NICHTS kann quasi nur NICHTS entstehen, dann wäre die Brücke geschlossen zur Mikorebene, wo alles aus NICHTS besteht? Fragen über Fragen. Und keine Antworten.
|
Hi Flow Rider
Das sind interessante Angaben.
Wenn also zwischen den Atomen, eine grösser Abstand ist, als die Atome selbst in ihrer Grösse sind. Dann kann man das schon als NICHTS ansehen.
Wie ich gelesen habe, ist der Mensch vom Potenial erst zu 50% entwickelt. Das Wissen und Bewusstsein wird sich noch ändern und der Ironman-Rekord noch unter 6 Stunden ansiedeln. Ich freue mich also noch auf die nächsten 1000 Leben
