Du wirst alternsbedingt noch akuter als ich mit meinen 54 Jährchen in Erinnerung haben, dass wir uns ne Einmischung der Eltern in unsere Angelegenheiten verbitten. Das tun die dann auch ab und zu, mit zunehmendem Alter immer öfter, auch wenn sie uns in unser Unglück rennen sehen. Manchmal ein vermeintliches Unglück, manchmal hätten wir doch besser auf sie gehört. Und ich bin sicher, sie machen die Erfahrung auch umgekehrt und sehen, dass wir als "Kinder" eben auch öfter mal recht haben. Na ja, warum soll's umgekehrt anders sein.
Objektiv betrachtet hast du sicher recht. Nur haben die Eltern sicher auch ein Recht auf eigene ggfls. falsche Entscheidung. Meine Eltern sind jetzt 78 und 79, körperlich und geistig recht fit für ihr Alter, aber trotzdem brauchen sie ab und an mal die Hilfe von meinen Geschwistern und mir. Wir bemühen uns, die zu geben, aber wir können bei Entscheidungen nur helfen, die Fakten zu sammeln, zu klären und sie bei der eigenen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Wir können und dürfen sie ihnen aber nicht abnehmen, solange sie geistig gesund sind. Unsere Eltern haben uns als Personen akzeptiert und das müssen wir umgekehrt auch. Auch wenn's schwerfällt und auch, wenn die Belastung, die Du zur Zeit erfährst, verständlich ist.
Zum Radeln: Ich hab - Jahre ist's her - gute Erfahrungen zum Abnehmen damit gemacht, am Wochenende vor dem Frühstück 1-3 Stunden nüchtern zu radeln. Locker, nicht zu schnell, aber jedes Wochenende. Der Fettstoffwechsel kommt in die Gänge, das Frühstück schmeckt hinterher besser, mein Appetit hat sich verändert, ich wollte "gesündere" Sachen essen, die anderen haben nicht mehr so gereizt. Und beim Radfahren wird der durch Übergewicht belastete Bewegungsapparat nicht so stark belastet, wie beim Laufen. Durch den größeren Aktionsradius lernt man die Umgebung besser als beim Laufen kennen. Beim Laufen hab ich feste Strecken, beim Radeln fahr ich öfter einfach "quer Beet" immer wieder verschiedene Strecken, grad, wenn's nicht so auf Tempo geht. Ich kann die Natur besser erleben und die Bilder, die Du so einstellst, sehen doch auch ganz nett aus (Räder fotografieren lernste auch noch

). Spricht eigentlich alles dafür, mehr zu radeln bis auch die Tatsache, dass es länger dauert, um den gleichen Kalorienverbrauch hinzukriegen.
Aber letztlich isses, wie Flow und andere sagen: Es muß Spaß machen, damit es in den "normalen" Tages-/Wochenablauf automatisch integriert wird (und wärmer sollte es auch sein). Aber vielleicht kannste Dich ja selbst "ummotivieren".