gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Back to Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2012, 12:25   #292
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ohne die Ursprungsquelle zu kennen. Die km-Größenordnung dürfte wohl im allgemeinen hinkommen, oder nicht? Natürlich gibt es Ausreißer, aber ich denke des passt schon. Über über Intensitäten hat ja keiner gesprochen. Ich könnte die 130km ja auch gut mixen.

@ nik: Schon mal darüber nachgedacht nicht nur das eine oder nur das andere zu machen? Liest sich oben so, als würdest entweder umfangsorientiert oder intensitätsorientiert trainieren. Und das dann gleiche jahrelang. Versuch doch erst mal die Umfänge aufzubauen und dann noch im gleichen Jahr Richtung Intensität zu verschieben.
Nein, das liest sich falsch. Letztes Jahr bin ich in der Ironmanvorbereitung im Winter brav gelaufen. So bis 90k mit schönen intensiven Reizen (TDL, IV's, so standardmäßig halt). Das Ergebnis war jetzt nicht so berauschend. Der Grund war mMn, dass ich zu früh mit der Intensität begonnen hatte, die Form kam, aber stagnierte dann. Deswegen hab ich heuer bis jetzt erstmal zum Großteil Umfänge aufgebaut (die Woche siehts nochmal nach 160k aus) und starte erst mit dem Greif CD so richtig ins Tempotraining, wobei ich die dort geforderten Tempoeinheiten schon im Vorhinein mache, aber halt nicht alle innerhalb einer Woche, sondern wochenweise getrennt um keine (Wettkampf-)Form aufzubauen und die Umfangsarbeit nicht zu behindern.

Nik
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten