|
Wir wuerden ja gerne mit USA Cycling arbeiten und taten das auch letztes Jahr. Ich hoffe auch, dass es wieder klappt. Die haben so einen "Gran Fondo" passus. Leider gilt der nur fuer RTFs. Gran Fondos sind in Italien zwar allesamt Rennen, in den USA aber seltenst. Den Unterschied haben die Amis noch nicht geblickt. Dass wir Preise hatten war ihnen letztes Jahr "egal", weil wir Teil der UCI Serie waren und sie uns - Zitat! - "genehmigen mussten". Jetzt sind wir das nicht mehr und schon passt es nicht.
Ich finde das doof, denn wir haben 500-800 Lizenzstarter dabei. Einige haben extra wegen GFNY eine Lizenz geloest (fuer einen Start in vorderen Reihen). Fuer viele ist GFNY der Eintritt zum Radsport. Davon kann USAC nur profitieren.
Zudem wollen wir 2013 ein Profirennen organisieren und alsbald den Giro nach NYC holen. Die muessen nur noch kapieren, dass es einen Mittelweg zwischen Rennen und RTF gibt. Der BDR hat es ja mittlerweile geschnallt, dass es da was zu holen gibt und die Jedermannrennen sanktioniert. Ich finde das gut!
|