Zitat:
Zitat von powermanpapa
ja ist es denn nicht tatsächlich so?
immer drauf zu vertrauen das da irgendetwas schon alles richten wird?
statt selbst?
wenn ich --Mensch--- bin, sollte ich auch in der Lage sein meine Kinder zu ---Menschen--zu erziehen
statt sie der Kirche zum Frass vor zu werfen
|
Erstens kann man sowieso nicht immer alles richten, das ist ein Irrglaube. Du kannst vielleicht viel arbeiten, um viel Geld zu verdienen und um dir ein großes Auto zu kaufen. Das ist aber materiell. Religion und Glauben bezieht sich aber auf den Geist und die Seele. Religion und Glaube kann Nahrung für Geist und Seele sein.
Zweitens sind wir in Deutschland in einer glücklichen Lage, dass wir im gewissen Umfang tatsächlich viel selbst richten können. Das ist aber bei weitem nicht überall so und war auch nicht immer so.
Interessent wäre mal zu wissen, wie weit die "Ungläubigen" oder Ausgetretenen überhaupt je einen Bezug zur Kirche hatten oder sich aktuell wirklich damit beschäftigen. Ich habe mir z.B. erst kürzlich aufgrund einer gleichen Diskussion an andere Stelle mal die Mühe gemacht und die Religionsefte meiner Kinder durchgeblättert und konnte nicht mal ansatzweise feststellen, dass sie der Kirche zum Fraß vorgeworfen werden. Solche Fächer sind meiner Meinung nach wertvoller als viele andere, die nur den Sinn haben, Wissen einzudrichtern, um sie fit für die Wirtschaft zu machen.
Wir leben immer mehr in einer geist- und seelenlosen Welt mit allen Folgen, die sich so langsam abzeichnen, im stupiden Glauben an Naturwissenschaft und Technik, sowie Geld und Börsenkurse. Ich weiß nicht wie viele geisteskranke Menschen ich kenne (tendenziell immer mehr), wo ich mir denke, dass ein bisschen Geistesnahrung in Form von Religion und Glaube nicht schaden würde.