Zitat:
Zitat von Carlos85
|
Meinte halt der Greif. Aber gut, wenn es pro Runde 7m sind, ist der wäre ich ja sogar 175m mehr gelaufen und damit 36:36 gelaufen. Dann wäre es ja ok gewesen. Aber egal, vermutlich hat er dennoch Recht und die Reizsetzung war nicht gerade sinnvoll.
Zitat:
Zitat von captain hook
wann willst du eigentlich M laufen?
So Schwellentests macht man im Grundlagenaufbau ja eigentlich auch noch nicht wirklich?!
Und sind die 40er jetzt ne neue Masche von Greif? Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass ich letztes Jahr auch schon früh mit 30ern und 35ern angefangen hab. Weiß nicht, ob ich das nochmal so machen würde. Wenn du noch lange Zeit hast bis zum M, würd ich mir jetzt vielleicht noch ein bischen Luft zum steigern lassen.
Und statt der Schwellendinger kannst du doch auch mal an den Berg gehen und KA machen. Wenn genug Schnee liegt, Schneeschuhe oder Tourenski (oder halt Spikes oder Ähnliches)
|
Der Marathon ist für Ende des Jahres geplant. Ich folge einfach dem normalen Jahresplan von ihm. Die 40er sind neu, ja, seid dieser Aufbau. Der Aufbau beginn bei ihm ja immer im Dezember. Ich kann für mich sagen, dass ich bei meinem letzten M unheimlich davon profitiert habe, schon weit vor der eigentlich M-Vorbereitung (letzte zehn Wochen) schon die langen Läufe gemacht zu haben. Erstens waren sie dann problemlos möglich, zweitens war es dann nicht dramatisch, wenn sie mal ausfielen.
Greif empfiehlt ein Drittel der langen Läufe durch Wettkämpfe zu ersetzen.