gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2012, 09:56   #1470
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
Beim Anblick Deines MTB's mit Rennradlenker musste ich spontan an John Tomac denken, falls den noch jemand kennt........
Ich befürchte, in der Mountainbike Hall of Fame gibts noch andere Legenden, die mit Rennlenker am Stollenross unterwegs waren und sind...
Wenn wir in der Geschichte zurückblättern, aus der man uns heute erzählt, dass man schon vor 25Jahren 29"-Reifen verwendet hätte wenns denn welche gegeben hätte (woran ich nicht zweifele;- der legendäre Rahmenbauer Charlie Cinningham hat irgendwo mal seine Bemühungen, Ups and Downs, schriftlich festgehalten, grössere produzieren zu lassen als die verfügbaren mit 26"...), findet man problemlos eine Vielzahl an Lenkerformen, die teils grundlegend anders waren als die heutigen, geraden Besenstiele.

Der Rennradlenker ist (nicht zu unrecht, wie ich finde) in durchaus mehr Fahrradvarianten und -typen sinnvoll als nur am Renner.
Es ist die einzige, vernünftige Lenkerform, wo man aus mehr als einer Griffposition ohne Umgreifen an die Bremshebel kommt.
Leider ist seine Form in den Hirnen der Menschheit als Rückenschinder in Verruf, was aber nicht zwangsweise zutreffend sein muss, wie gerade die Reiseradszene beweist.

Und ich hab auch kein Problem, mit so nem Lenker im Gelände unterwegs zu sein. Kann zwar keiner verstehen, aber nachdem ich lange genug nur Crosser und kein MTB gefahren bin, schränkt mich der gerade Prügel, der die Göttin der Morgenröte ziert, mit seiner einzigmöglichen Griffposition viel zu sehr ein, während ich mitm Rennlenker gelernt hab, auch technisch anspruchsvollere Passagen zu fahren.

Johnny T. hatte zwar andere Beweggründe, Rennlenker zu fahren, ist aber weitgehend der Einzige, der damit am MTB bekannt wurde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten