Zitat:
Zitat von Flow
Am Anfang ist sie natürlich immer groß, die Motivation. Mit der Zeit, wenn es anstrengend wird, läßt sie genauso natürlich auch wieder nach.
|
Wem sagst du das.
Ich hatte es eigentlich schon als Ruhewoche angesehen, aber du hast recht, so wie es im Moment ist, ist es nichts halbes und nichts ganzes.
Ich werde in den Vorwochen ein bisschen was rausnehmen, damit es nicht zu viel wird. Ich denke der Sprung von 17 auf 24 ist ohnehin etwas hoch.
Zitat:
Der "Zuviel-Fall" tritt nicht ein ... ! 
Du planst so, daß du es bis zur Ruhewoche durchhältst. Dann kannste reduzieren wie du's brauchst ...
Also eher weniger veranschlagen, in W2 oder W3 gegebenenfalls spontan was draufpacken.
Der "Zuwenig-Fall" ist sehr viel leichter zu handhaben, als der "Zuviel-Fall" !
|
Ich würde sagen das war mein #1 Fehler der Vergangenheit. Meine Trainingspläne waren immer zu fix, zu motiviert und irgendwann bin ich nicht mehr hinterher gekommen.
Also hier der überarbeitete Versuch:
Woche 1 (21 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 4km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 7km
Woche 2 (23 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 4km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 8km
Woche 3 (25 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln / Schwimmen
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km
Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?
Ah und gute Nachrichten für Hr. Wurz: Ich war grade bei meinem Radhändler und habe mein Fahrrad umgetauscht. Es ist jetzt eine RH 45, die 40 habe ich getestet, mich aber nicht wohl gefühlt weil das gewirkt hat wie ein Kinderfahrrad.
