gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps gegen den Schweinehund am Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2008, 08:48   #92
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
eigentlich laufe ich ja nur dienstags ganz ganz früh und sonntags dann erst nach Sonnenaufgang - aber inzwischen überlege ich, doch noch ausnahmsweise donnerstag in der früh zu laufen:

Zitat:
Deutschland erlebt totale Mondfinsternis

Seltenes Spektakel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag: Kurz nach vier Uhr Morgens beginnt eine totale Mondfinsternis über Deutschland. Dabei schimmert der Erdtrabant knapp eine ganze Stunde bräunlich bis orangerot am Himmel. Früh aufstehen lohnt sich: Die nächste Mondfinsternis gibt es erst wieder im Jahr 2015.

http://www.welt.de/wissenschaft/arti...insternis.html

Die bevorstehende Mondfinsternis beginnt am Donnerstag gegen 01.35 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, wenn der Vollmond zunächst in den Halbschatten der Erde eintritt. Für Beobachter spannend wird es jedoch erst ab etwa 02.43 Uhr, wenn der Erdtrabant vom dunklen Kernschatten unseres Planeten erfasst wird. In den nächsten 78 Minuten breitet sich der Schatten nach und nach über die gesamte Mondscheibe aus. Um 04.01 Uhr dann die spektakuläre Phase: Die totale Finsternis - bis etwa 04.52 Uhr. Danach hellt sich der Rand der Mondscheibe wieder langsam auf. Gegen 06.09 Uhr verlässt der Mond den Kernschatten schließlich wieder vollständig. Während der Totalverfinsterung ist der Mond keineswegs unsichtbar – er schimmert vielmehr in einem düsteren Licht, das von bräunlich bis orangerot variieren kann. Daher wird er auch „Blutmond“ genannt. Das Phänomen entsteht, wenn das Sonnenlicht in der Erdatmosphäre bricht, wobei langwelliges rötliches Restlicht in den Kernschatten gelenkt wird.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten