Zitat:
Zitat von pinkpoison
Du verwechselst Brutto mit Netto, was den Lohn angeht. Die Arbeitsstunde kostet dem Arbeitgeber wegen des Arbeitgeberanteils an den Sozialabgaben und berufsgenossenschaftlicher Pflichbeiträge deutlich mehr als 8,50 EUR.
|
Dass dem Arbeitgeber das mehr kostet, weiß ich. Aber selbst wenn´s 30 Euro sind, komme ich zum gleichen Ergebnis angesichts der Tatsache, dass Handwerker Stundensätze von 70 - 120 Euro abrechnen.
Abgesehen davon frage ich mich, wie die vier selbständigen Handwerker, die ich persönlich schon viele Jahre kenne, so reich werden konnten, wenn nicht durch Ausbeutung ihrer Mitarbeiter. Wobei der Genosse mit seiner Lackiererei den Vogel abschießt. Dieses Business kann man offenbar mit Gelddrucken gleichsetzen.
Übrigens, dass die PKV Beiträge nicht vom Einkommen abhängen, stimmt zumindest in meinem Fall nicht. Ich zahle für mich ungefähr 3% meines Einkommens als Beitrag.