gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spezielle Reifen fürs Rollentraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2012, 10:27   #20
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Welcher techniker sollte sows auch schreiben?
Welchen Job hat jemand wohl gelernt, der in ner Zeitschrift was schreibt...?

Nein, das Sitzrohr bricht so gut wie nie und schon gar nicht auf der Rolle.
Das Problem sind die Kettenstreben und hier hat die Radl-Gazette die Zugbelastung gemessen, die völlig uninteressant ist, sehr im Gegensatz zur Torsionsbelastung.
Eben. Der Techniker weiß, dass man kein Versuchsergebnis interpretieren kann, wenn man nicht weiß, wie der Versuch ganz genau durchgeführt wurde. Dehnungsmessstrreifen klingt ja ganz toll, genau wie FEM oder ähnliche Dinge, aber in den Händen von Amateuren kommen halt auch damt keine brauchbaren Ergebnisse heraus. Und wenn man einfach nur ein paar Daten an einen Journalisten schickt, werden diese dann auch nicht sinnvoll interpretiert.

Und meine Kernthese ist im Moment, selbst ewnn der Rahmen geeignet ist, warum sollte ich mein 5000EUR Hobel auf der Rolle verschleißen, wenn es draußen viel schöner ist? Und das ist ne individuelle Entscheidung.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten