gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spezielle Reifen fürs Rollentraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2012, 08:22   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Reifen: kann ich nicht beantworten. Der meiste Verschleiss am Reifen entsteht dadurch, dasser auf ne sehr kleine Walze gedrückt und dort sehr stark gewalkt wird.
Wie sehr ne Pelle da verschleisst, hängt vom Aufbau der Karkasse, Gummimischung und Menge ab, seitens der Rolle vom Anpresssdruck.
Aber wenn die Puschen eh fast geschenkt kommen, kauf dir einfach einen als Ersatz und probiers aus.
Es muss nicht immer n GP4000S für 50Öcken sein, um damit voran zu kommen.
Ich fahr auch viele billigere Puschen, hab damit genausowenig Platten wie mit teuren und komme auch voran...


Rad speditieren: gib ein Bike mit ner Spedition auf, die dein anderes Zeug nach AUT karrt, mitm andern fährste.
Gibt ne geile Reise, ich schwörs!


Freie Rolle: wenn du dich auf der Strasse aufm Rad halten kannst, gehts auch auf der Rolle. Die Physik iss in beiden Bereichen zufällig dieselbe...
Am Anfang isses ein wenig Kopfsache, weil man etwas höher überm Boden sitzt und diesen dadurch schlechter mitm Fuss erreicht, aber mit etwas Gewöhnung und Routine gehts.
Ausserdem iss ne freie Rolle natürlich das Coolste überhaupt.
So cool, dass ich ihr einen Teil der Tria-Szene-Rollentrilogie gewidmet hab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten