gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spezielle Reifen fürs Rollentraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2012, 01:19   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Rubino: würde ich gerade zum Rollenfahren nehmen.
Für draussen gibts deutlich bessere...

Was sagt der Hersteller deines Rahmens/Rades zum Rollenfahren?
Gibt ers frei?
Oder hält er sich da bedeckt?
Würde anfragen und im Falle eines Zögerns ne billige Stahlmöhre zum Rollenfahren anschaffen.
Die kannste auch immer eingespannt lassen, nen Rollenreifen montieren unds andere Rad ohne jede Rüstzeit für draussen nehmen.
Bezüglich Rubino: Interessant, ich bin total glücklich mit ihnen. Ok, ich habe keinen Vergleich, da es mein erstes Rennrad ist und ich noch keine anderen Reifen drauf hatte, aber pannensicher sind sie zumindest. Und in einer Kurve aufgelegt hat es mich auch noch nie. Na gut, ich bin auch feige...

Also wie viele von den Dingern würde ich ganz grob geschätzt für 5 Monate brauchen, wenn ich pro Woche 2x2h Rolle und daneben noch (pannensicher!) 2x3h draußen fahren will?

Bezüglich Rahmen: Von der Garantie her ist es egal, da ich schon einen Unfall mit dem Rad hatte. Ich lasse mal meinen Bruder daheim in Ö nachschauen, was in dem Bedienungsanleitungsheftl steht, wenn denn was dazu steht.

Stahlmöhre... Naja, ich bin hier in UK nur noch bis Ende Juni und kann kein zweites Rad mit zurück nach Ö nehmen (abgesehen davon, dass ich daheim schon einen Stahlrenner habe) - da wäre selbst um das Geld für ein billiges Rad schade, mal ganz zu schweigen von dem Aufwand, in meiner Größe überhaupt etwas Passendes zu finden.

Falls Carbon auf Rolle wirklich bedenklich ist, würde ich mir eher noch eine freie Rolle zulegen als ein zweites Rad. Obwohl, vielleicht ist das bei meinem Gleichgewichtssinn noch gefährlicher fürs Material?

Danke jedenfalls für die bisherigen Antworten!
Anna
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten