naja, auf einer Ölspur ausrutschen ist auch etwas anderes, als z.B. vom Auto umgefahren zu werden.
Im ersteren Fall ist diese bereits länger vorhanden, wenn der Radfahrer an der Stelle ankommt. Und dann kann man sich schon fragen, ob er diese nicht einfach hätte erkennen können und dann von sich aus wo anders entlang zu fahren. (Und weil da eben der Radweg war, hätte er diesen nutzen können).
Juristen-Logik wäre das auf jeden Fall.
In so einem Fall den Verursacher der Ölspur zu verklagen wäre mir schon fast peinlich gewesen. Hat sich in seinem Fall aber scheinbar gelohnt.
|