gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufwand für Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2012, 19:36   #15
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von andreasf Beitrag anzeigen
ich sehe das eher so, dass du mit Triathlon gleich drei Möglichkeiten hast Sport zu betreiben. Die Wettkämpfe sind ja dann nur der krönende Abschluss

Anstatt eines öden "langen" Laufs kann man auch mal 2-3 Stunden Rad fahren und die Region/Umgebung geniessen. Bzw. ne "beinentlastende" GA1 Einheit machen. Für den Hobbysport vollkommen okay

Anstatt bei Regen 45min joggen zu gehen, geht man halt in die Schwimmhalle. Ist auch nen super "Ersatz" für Stabitraining (jedenfalls für reine Läufer )

Durch die drei Sportarten vergrößert sich halt dein allgemeines sportliches Leistungsspektrum. Und dafür musst du keine 8-10 Std/Woche koordiniert trainieren (jedenfalls nicht wenn es dir reicht erstmal im "middle of the pack" anzukommen).
Das sind natürlich die großen Vorteile des Triathlon, indem man eben, wie beschrieben, auf andere Sportarten ausweichen kann. Der Wettkampf ist nur das Ende und das hoffentlich mit einem Lächelm im Gesicht und meist mit der fatalen Nebenwirkung einer Infektion mit dem Triathlonvirus.
Man darf den ganzen Sport nicht mehr Gewicht schenken, als er wirklich hat, es ist für die meisten ein Hobby und somit ein Ausgleich für den Beruf, nicht mehr und nicht weniger.
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten