Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM
Ja, das ist natürlich ein Argument. Einmal im Jahr sein Rad beim Fachhändler abzugeben ist unvertretbar. Aber das sind Canti-Fahrer ja eh verwöhnt: Rad kaufen und fahren, fahren, fahren. Nie zum Service, keine Züge wechseln, die Beläge halten ewig und das wechseln ist ein Kinderspiel. Außerdem sind mechanische Cantilever-Bremsen "selbstnachstellend".
|
Sag mal, Du willst falsch verstehen oder?
Ich bringe mein Rad nie zum Service, warum soll ich das Geld ausgeben, wenn ich alles selbst machen kann. Und ich kenne ne Menge Leute, die es ähnlich machen. Wenn dann jemand lieber bei Seilzügen bleibt weil er das halt kann - wo ist das Problem?
Um mehr Kosten oder Arbeit zu haben, weil man dann auch die Hydraulik machen muss, müsste die Scheibenbremse ja erstmal Vorteile bringen. Und zumindest für meinen Bedarf sind die nicht vorhanden, das mag bei anderer Fahrweise oder Nutzung des Rades ganz anders aussehen.
Ich finde nur die pauschale Aussage "Canti = gaaaanz schlecht, Mini-V = schlecht, Scheibe = guuuuut!" nicht passend bis falsch.