Ich hab mal angefangen drüben deinen Blog zu lesen, ist aber soviel, bin noch nicht durch. Aber jedenfalls: sehr interessant! Ich mag auch wie Du schreibst
Deine läuferischen Fähigkeiten beeindrucken mich, am Rad ists jetzt für mich nicht so schlimm, weil ich da selber ein wenig mehr Talent habe. Gerade bin ich aber besoonders am Laufen und lese deswegen besonders interessiert.
Bin halt eher so ein Brummer, da fällt das Laufen nicht so leicht.
Läuferisch schwinge ich gerade die Umfangskeule nach dem Motto "Grundlagenpace etablieren und dann stabilisieren". Ich komme nicht aus dieser professionellen Trainingsdesignerecke wie Du und versuche mit Gefühl, Intuition und Hausverstand die richtigen Reize zu setzen. Ich hab Sport studiert und dabei sicherlich gewisse grundlegende Kompetenzen erworben, die ich aber gerne mit eher "mainstreamfernen" Ideen hinterfrage, um dann die Ergebnisse (für mich) zu beurteilen.
So zB gerade das Konzept von Belastung und Entlastung, also echt Grundlegendes

Schreib darüber aber nicht gerne, weil "Jehova! Jehova!" - ich lass mich nicht gerne steinigen. Ausserdem gehts der Trainingswissenschaft wohl darum "allgemein gültige" Formeln zu etablieren und die lassen sich ja aus n=1 schwer ableiten. Mir macht das so Spass und ich schöpfe daraus viel Motivation fürs Training.
Zum "Unterbau im max-Bereich": Warum machst Du keine intermittierende IVs? Zu faul kann man ja bei Dir nicht gelten lassen?
Für den Marathon müsstest Du ja wohl noch etwas Speed gegen Ausdauer eintauschen oder wie siehst Du das? Relativiert dieser Gedanke nicht deine momentane Pace auf 15k TDL in Bezug auf den Marathon? Wobei ich ja glaube, dass die 1h-Lauf Pace + Puls in deinem Fall aussagekräftiger ist für den Mara, naja, weil bei Dir die 15k einfach zu schnell vorbei sind...
Lg Nik