Zitat:
Zitat von Tobias23
Zum Stabitraining: Freie Übungen (d.h. ohne Maschinen: dead lift, squat, Klimmzüge usw.) sind das beste Stabitraining, besonders wenn man die Übungen beherrscht und entsprechend hohe Gewichte bewältigen kann (z.b. back squat mit dem Körpergewicht) hat die Stützmuskulatur viel zu tun. Zusätzliche Rumpf- oder Stabi-Übungen deshalb immer am Ende machen. Ich mach immer noch Crunches zum Schluss.
|
Das verstehe ich nicht ganz. Warum machst du Crunches, wenn durch die freien Übungen das Stabitraining eigentlich abgedeckt wäre? Oder meinst du, dass durch das Krafttraining die Stützmuskulatur schon vorgeschwächt ist, sodass "leichte" Übungen wie Crunches mehr Effekt haben?