gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einsteiger Triathlonrad - lohnt sich das?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2012, 20:17   #8
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.623
Ein Triarad, das eine optimale, d.h. aerodynamische und bequeme Sitzposition ermöglicht, lohnt sich auf jeden Fall - nicht weil man unbedingt schneller wird, aber man hat viel mehr Spaß daran. Das ist allerdings keine Funktion des Preises, sonder der Paßform.

Ich hatte mir "Einsteigerrad" seinerzeit auch mit einer Preisgrenze definiert, wenn auch bei 3000 €. Bis ich mir ein Modell ausgesucht habe, das gepaßt hätte, stieß ich auf einen gebrauchten Kuota Kalibur mit Zipps, der wie für mich geschnitzt war - und zwar deutlich unter meiner Preisgrenze. Den gebe ich nie mehr her.

Wenn Du Dir also etwas Zeit lassen kannst, schau immer wieder nach gebrauchtem Gerät, da kann es tolle Sachen geben, die weit mehr für das Geld hergeben, als Neuware zum gleichen Preis. (Aber unbedingt probefahren/sitzen).

Und besonders kann ich den Tipp mit den Laufrädern unterstützen. An meinem Kalibur sind die Zipps das, was am meisten nutzt, der Rest ist fürs Auge. Wenn Du also jetzt schon optimal sitzt, kann rein technisch ein Satz guter Laufräder wirklich mehr bringen, als ein neues, günstiges Rad. Wenn Du eh besser sitzen willst, dann geht das natürlich vor.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten