gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining: Serienzahl, Pausenlänge?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2012, 19:33   #1
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Krafttraining: Serienzahl, Pausenlänge?

Hallo zusammen!

Es gibt hier schon viele Threads zum Thema KT, die ich (hoffentlich gründlich genug ) durchforstet habe. Trotzdem noch ein paar Fragen:
  1. Ich habe folgende Aussage in einem dieser Threads, die damals unkommentiert blieb, interessant gefunden:
    Zitat:
    Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
    Ich mache auch Krafttraining, wobei ich nur eine Serie pro Übung mache mit dem Ziel 8-10 Wiederholungen.(1x pro Woche) Ich versuche die letzten Wiederholugen bis zur totalen Erschöpfung auszuloten. Wenn der Muskel müde ist, nützt auch keine zweite Serie etwas. Bei den meisten Übungen kann ich jeweils das Gewicht eine Woche später erhöhen, wenn ich wieder 10 Wiederholungen geschafft habe. Mit diesem Programm bin ich auch in einer halben Stunde fertig.
    Was hält ihr davon? Ist eine Serie ausreichend oder sind die klassischen 3 besser? Wenn Letzteres, wie viel Pause würdet ihr dazwischen empfehlen?
  2. Zum Thema Abstand zwischen Ausdauer- und Krafttraining habe ich schon einmal gefragt, aber ich versuchs nochmal: Sind 3h, wie zB Tobias hier schreibt
    Zitat:
    Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
    Ausdauer > Kraft 3 Stunden, Kraft > Ausdauer 10 Stunden Mindestpause.
    ausreichend oder sollte man besser völlig ausgeruht (soweit wie möglich eben) ans KT gehen, etwa nach einem Ruhetag?
  3. Ersetzt Krafttraining das herkömmliche Stabitraining (also Übungen mit Körpergewicht wie Liegestütz, Power Bridge etc.)?

Ich wäre wirklich dankbar, wenn jemand zu den drei Punkten etwas sagen könnte!

Anna

Edit: Ziel des Krafttrainings ist für mich, v.a. am Rad schneller zu werden, aber auch beim Laufen und Schwimmen ist eine verbesserte Stabilität und Körperspannung sicher nützlich. Außerdem finde ich das Gefühl einfach schön, einen stärkeren Körper zu haben

Geändert von ~anna~ (16.01.2012 um 21:58 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten