gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einschätzung Tempodauerlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2012, 18:05   #22
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
hmmm.... für morgen hät ich bergläufe aufm programm?!

meinst du, das ist zu riskant?
Nein. Du sollst ja in die Ermüdung gehen, damit du danach stärker wirst. Kann halt sein, dass Du die Belastung vom WE (gerade den 37er Schnitt) morgen in den Bergen kraftmäßig merkst, aber das ist ja nur gewollt und richtig.

Wenn Du halt ständig so halb ballerst geht's Dir zwar im Training gut (Sympathikus), aber du kommst halt nie in eine tiefere Regeneration (Parasympatikus). Aber deswegen macht man ja gerne die 3+1 Periodisierung im Meso- und Mikrozyklus (Monats- und Wochenzyklus)

Mehr will ich aber dazu nicht schreiben, weil Halbwissen.

btw. Wie zur Hölle fährt man bei -X° im Jänner einen 37er Schnitt??? In der Gruppe? Das geht ja alleine schon wegen der 4cm dicken Gewandschicht gar nicht (Aerodynamik)???
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten