gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hart muss Tempotraining sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2012, 21:28   #406
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nein, so einfach und pauschal ist es nicht (schon gar nicht linear, sondern wenn ueberhaupt relativ), aber in der Tendenz ist es so, da sich die Oekonomie des Koerpers verbessert und sich diese Verbesserung im langsamen Tempo auch auf hoeheres Tempo auswirkt. Das ist einer der Gruende, die fuer hohe Umfaenge in Unterwettkampfgeschwindigkeit sprechen. Hinzu kommt die Abhaertung des Koerpers als Verletzungsschutz durch Anpassung mittels einer sanften Methode. In der Konsequenz vertraegt man hartes Training besser.
Danke, dachte ich mir so in der Art. Linear hätte mich auch gewundert.

Lg
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten