Ich habe eben auch protestiert. Längere Einheiten erhalten. Im nächsten Lauf dann aber wieder da gleiche Spiel. Eingebrochen nach 15 km. Aber gewaltig. Wieder gemosert. Weiter gings im selben Stil. 26 km Wettkampf. Eingebrochen nach 17!!! km. Nach 19 km mußte ich gehend das Ziel erwalken.
Klar. Ich kann mitdenken. Selbständig Einheiten verlängern etc. Dann kann ich mir aber auch gleich das Geld sparen und selbst auf mich aufpassen. Spart Zeit, Geld und Nerven mit einem lernunfähigen Trainer auseinanderzusetzen.
Richtig gewaltig schlägt das Konzept bei Marathonwettkämpfen ein. Man kann sich vorstellen was passiert wenn der längste Lauf 25 km ist und wenn man Glück hat einmal 30 km laufen darf... mehr muss man nicht dazu sagen.
Alle Unterdistanzen sind denke ich schon ok, obwohl ich selbst beim HM deutliche Einbrüche erlitten habe.
Das Tempo selbst hat bei mir auch gut angeschlagen. Ich wurde schneller - ganz klar. Aber gerade für die Ausdauer hat es mir nichts gebracht.
Meiner Meinung nach stimmt die Mischung nicht. Die schnellen zu langsam und die langen Läufe sind zu kurz
|