gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Teufelskreis beim Schwimmen (Achtung: Anfänger)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2012, 12:33   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
mehr tipps als "dranbleiben" kann ich dir auch nicht geben. schwimmen ist von den fortschritten her nun mal der zäheste sport. deshalb behandeln ja viele das schwimmen stiefmütterlich, weil großer zeitlicher aufwand oft nur geringen zeitlichen gewinn im wettkampf bringt.
aber in dieser phase bist du noch nicht. du bist noch in der "vor-knotenplatz-phase". und das hängt einzig und allein von deiner atmung ab und da höchtwahrscheinlich von falscher ausatmung unter wasser. das würde ich verstärkt üben.
ich habe mir das kraulen mehr oder weniger allein beigebreacht ( so sieht es technisch auch aus bei mir) und war am anfang auch nach 25m immer total aus der puste. es hat dann fast einen ganzen winter durch gedauert, bis ich mal 200m am stück durchkraulen konnte....und das war bei mir der knotenplatzpunkt. als ich 200m durchkraulen konnte, konnte ich auch sofort 1500m durchkraulen, weil das einfach bedeutete, das ich meine atmung unter kontrolle hatte.
also einfach dranbleiben und wenn es geht den umfang noch etwas erhöhen. auch ruhig mal ein paar bahnen brust schwimmen und dort mt langen unterwassergleitphasen mit langer ausatmung unter wasser atmen. einfach nur um ein gefühl dafür zu bekommen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten