Zitat:
Zitat von Lui
Der Delfintritt ist garnicht so unanstrengend, weshalb es konditionsmässig immer was bringt, genau wie eine Rollwende.
Ich sehe den Schaden nicht.
Ich mache aber sowieso Sprinttraining weshalb ich anders trainiere als der übliche Triathlet.
|
Ich sagte ja, schaden tut es sicher nicht.
Für einen Triathleten mache ich auch eher "Sprinttraining" im Wasser (ich trainiere mit den Schwimmern, eben weil ich auch einer bin.

)
Wir haben es im Verein mal ausprobiert: Startsprung und dann
- tief eintauchen und Delphinbeine
- tief eintauchen und Kraulbeine
- flach eintauchen und Delphinbeine
- flach eintauchen und Kraulbeine
1. zeigte sich, wer besser Kraul- und wer besser Delphinbeine schwimmen konnte.
2. zeigte sich, dass diejenigen, die gut Delphinbeine konnten, einen deutlichen Vorteil mit tief+Delle haben. Das bestätigte also die mir bekannten Ergebnisse.
Für einen Triathleten ist das aber mBMn total uninteressant, da es sich um Verbesserungen im Hundertstel- oder bestenfalls Zehntelsekundenbreich dreht. Zudem verbraucht das derart viel O2, dass es für lange Strecken (auch im Becken) eher uninteressant ist.
Ich mache nach den Rollwenden auch 2-3 Delle-Kicks. Auch bei 1500mF, jedoch nicht so tief unter Wasser. Das mache ich, weil meine Delphin-Beine merklich besser sind, als die Kraulbeinschläge. (Delphinschwimmer).
25m Delphinbeine tauchen geht unter optimalen Bedingungen gerade so. Ich bin aber ein schlechter "Taucher", bzw brauche viel Luft. Deswegen schwimme ich auch 2er Atmung bei Freistil.
