Zitat:
Zitat von Lui
Um selbst die Nummer 1 zu werden, muß man natürlich kann anders trainieren und selbst wenn man von klein auf soviel es geht mit dem besten Trainer der Welt trainiert, hat man keine Garantie, daß man je die Nr. 1 wird weil soviele Faktoren eine Rolle spielen.
Ich meinte mehr, daß wir Hobby-Sportler viel von den Tipps der Besten lernen können um unsere Zeiten zu verbessern.
|
"Die Besten" sind sicherlich immer spezielle Persönlichkeiten.
Entweder "von Natur aus" oder durch den Weg, den sie beschreiten und auf dem sie irgendwann alle anderen abgeschüttelt haben.
So
können ihre Zeilen auch immer eine Quelle der Inspiration darstellen.
Natürlich haben sie auch die Grundlagen ihres Handwerks detailliert verinnerlicht.
Diese kriegt man aber womöglich auch an anderer Stelle anschaulicher serviert.
Und unsere Zeiten ... naja, die würden wir wohl schon immens verbessern, allein indem wir auch nur mit der halben Entschlossenheit und Härte "der Besten" trainieren ...
Wenn du Phelps' Buch "No Limits : The Will to Succeed" empfiehlst, wird es wohl lesenswert sein.
Und ich kann mir auch vorstellen, daß die meisten, die es lesen, danach ein wenig schneller schwimmen ...
Zitat:
So alt bin ich jetzt nicht. 20 Jahre Schwimmsport klingt als sei man steinalt, aber nicht wenn man jung anfängt
|
Vier oder fünf wäre wohl einigermaßen jung ...
Gemessen an "uns wir-hören-jetzt-mit-35-mal-auf-zu-rauchen-und-machen-einen-Eiermann"-Einsteigern, wäre "mit 18 angefangen" auch noch jung ...

Bist also wohl ein paar Järchen jünger als ich ...
