Zitat:
Zitat von chris.fall
ich denke, da übertreibt mein Freund Micha ein wenig, weil sich die Geschichte "Ich hatte keine Chance, aber ich nutzte sie!..." sich (bzw. ein Buch) viel besser verkauft. Wer mit 15 seinen ersten Weltrekord geschwommen ist, muss mit 14 auch schon ziemlich gut gewesen sein.
|
Eher nicht, abgesehen davon, daß die Geschichte überprüfbar ist.
Wenn man das Buch liest, kommt sie anders rüber als sie gerade klang. Es ging mehr drum wie sein Trainer vorging, um seine Leistung zu steigern. Mit 14 war Phelps(nicht wie Van Almsick) noch kein Rekordhalter. Er hat nicht gesagt, er hatte keine Chance sondern schildert nur den Fortschritt, den er machte.
Das Buch kann ich empfehlen. Ich denke für jeden Athleten sind nützliche Informationen dabei:
http://www.amazon.de/gp/product/1439157669
Zitat:
Zitat von chris.fall
Ich würde allerdings sofort unterschreiben, dass die letzten Hundertstel/Zehntel/Sekunden im Kopf gemacht werden: Ich habe vor einem knappen Jahr meine zu dem Zeitpunkt erst zwei Monate alte Bestzeit über 100m Lagen um rund zwei(!) Sekunden verbessert, um einmal im Leben gegen den Typen zu gewinnen, gegen den ich als Kind/Jugendlicher nie eine Chance hatte.
|
Phelps sagte bei WK spielt die mentale Stärke die größte Rolle, da ja alle die da sind, physisch austrainiert sind. Danach kommt es auf die mentale Stärke an.
Ich finde Tipps von den Besten immer empfehlenswert. Irgendwas machen sie richtig, weshalb sie die Nr. 1 sind.