Hallo zusammen!
Ich nerve mal wieder mit einer neuen Laufverletzung ): Vielleicht weiß jemand, was das ist, und kann mir Tipps geben?
Die Symptome sind:
- Beim Laufen Schmerzen "hinter" der Achillessehne, eher unten Richtung Ferse, aber nicht an der Fußsohle. Wird durch Weiterlaufen nur wenig besser, beim nächsten Lauf sind die Schmerzen wesentlich stärker (musste, nachdem ich gestern laufen war, meinen heutigen VFF-Morgenlauf nach 500m abbrechen). Langsamer Laufen tut nicht weniger weh, eher mehr, am erträglichsten ist noch flottes Mittel/Vorfußlaufen mit kurzem Bodenkontakt.
- Im Ruhezustand kann ich den Schmerz zB durch tiefe Kniebeugen hervorrufen. Ich merke dann auch, dass ich auf der verletzten Seite viel weniger tief runterkomme als normalerweise; es fühlt sich irgendwie "hart" an. Einbeiniges Hüpfen auf dem Fußballen tut nicht weh, einbeiniges Hüpfen auf der ganzen Sohle aber schon.
- Ich kann den Schmerz auch durch seitlichen Druck auf die obere Kante des Fersenbeins (ich glaube zumindest, dass dieser Knochen so heißt
) provozieren, siehe das Bild unten. Das ist die einzige Druckbelastung, die weh tut; direkter Druck auf die Achillessehne von hinten oder Fassen und Hinunherbewegen der Achillessehne tut nicht weh.
Passt die Beschreibung zu irgendeiner typischen Läuferverletzung?
Ach ja, die Schmerzen waren zum ersten Mal vor 11 Tagen am Ende eines lockeren 10km-Laufes deutlich spürbar, beim Silvesterlauf dann nur beim Einlaufen, seitdem ist es aber wesentlich schlimmer; ich habe bis gestern dann bis auf einen kurzen 6km-Lauf komplett pausiert.
Vielen Dank für Eure Mühe!
Anna