gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spinning vs. Rolle zur Leistungserhaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2012, 17:36   #23
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Mein Plan für heuer gewesen: 120' G1 TF 110, dann 10 x 20'' Sprints im sitzen alle 2 min ab, dann 6 x 30' K3 mit 60 sek. REKOM Pause also round about 3 Stunden.

Es war unglaublich langweilig und v.a. die Sitzposition hat mir zu schaffen gemacht. Man kann eine recht gute Überhöhung einstellen, aber was die Einstellung des Sattels betrifft, so würde ich es als ein klares Mangelhaft einstufen. Die Sattelstütze war definitiv nicht auf Tretlagerhöhe, was meiner Glutealmuskulatur und dem Quadratus lumborum echt Probleme bereitet hat. Ständiges Aufrichten, dehnen.

Auf meinem TT hätte ich sicherlich keine Probleme gehabt. Geschweige denn auf einem herkömmlichen Rennrad, aber mir fehlt halt das Geld für eine Rolle.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten