gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tauchphase beim Kraulschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2012, 12:11   #14
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
ca. 40cm unter der Wasseroberfläche muss ein Schwimmer gegen den Wellenwiderstand anschwimmen, was zusätzliche Energie bzw. niedrigere Geschwindigkeit zur Folge hat. Daher versucht er, unterhalb dieses Bereichs eine lange Tauchphase zu machen. Allerdings sollte man erstmal 200 Kraul unter 1:50 schwimmen, bevor man sich derart intensiv auf die Delphinphase konzentriert. Selbst auf nationalem Niveau gibt es zahlreiche Schwimmer, die nur 3-5 Delphinkicks machen und recht "früh" auftauchen. Phelps taucht 13m nach jeder Wende, was eigentlich für einen Amateurschwimme sinnlos wäre, da einfach die Ausdauer und die effektive Technik dafür fehlt. Ich mache bei Wettkämpfen nach der Wende max. 3 oder 4 Kicks und tauche max. 6m weit. Brauche aber auch ganze 60 Sekunden für 100m, was in Phelps-Maßstab schneckenlahm ist! Der Junge schwimmt in dem Tempo aus! :-D

Schöner Aufsatz, leider am Thema vorbei..
Es geht um das vollständige eintauchen des Kopfes während des normalen Kraularmzyklus, nicht um die Länger der Tauchphase nach der Wende...
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten