gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hart muss Tempotraining sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2012, 11:02   #47
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Den solltest Du schon ordentlich vorbereiten, dazu sind 45km wöchentlich zu wenig. Ich würde mindestens 5 Laufeinheiten pro Woche empfehlen mit Umfängen um 70 - 90km. Einen M läuft man nicht eben nebenbei!



Das sagst Du als angehende Mathematikerin.
Das ist was anderes :D Da kanns gar nicht komplex genug sein. Aber damit ist mein Hirn auch schon ausgelastet!

5 Einheiten, 70-90km, keine Chance. Ich hab chronische Nervenprobleme und könnte die Sache dann direkt abhaken, grad im Winter. Mein Plan sind 4 Einheiten und 60km (maximal in einer Spitzenwoche mal 70, wenn da ein 35km Lauf drin ist), ich bin ja auch kein schnelle Läuferin, 70-90km sollte man sich noch für höhere ziele aufsparen.
Und JETZT bin ich erst bei 45, aber es ist ja auch noch über 3 Monate hin und ich steigere jetzt jede Woche den langen Lauf Man sollte ja nicht von 30km/Woche direkt ins Marathontraining einsteigen
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten