|
Hi Andi,
am besten wäre, wenn Arne das beantwortet. Falsch machst du sicherlich nichts, aber beide Trainings (also 10x200er mit 1min. Pause vs. mit 30s) - obwohl sehr ähnlich, haben m.E. einen anderen Angriffspunkt. Aber das ist jetzt wirklich nur meine Erfahrung - da ich nichts von beidem jemals zuvor gemacht hab.
Die 1min. Pause hat bei mir dazu geführt, dass ich mich stärker erholen und so die 200er deutlich härter laufen konnte - der Puls aber nicht sooo hoch war. Ergo stärkere Belastung der Beinmuskulatur (für mich als Athrose-Betroffener eine heikle Sache ).
Die 30s Pause führt hingegen dazu, dass du eben nicht erholt bist - ergo geht der Puls extrem hoch (bei mir 173 im Schnitt) während das Thempo folglich runter geht.
Beim Rad war es genau das selbe. Da hatten wir 3min. Pause im ersten Block mit den selben Wirkungen (Möglichkeit und Frische, maximal in die Pedale zu treten) - jetzt eier ich schnell rum trotz Reisen-Puls und Kotzgrenze.
Ich würde mir den ersten Block schon noch gönnen - er hebt die späteren Tabatas auf ein höheres Niveau. Die kannst du später auch noch in den Plan integrieren.
Aber wie gesagt - ich bin selbst ein Newbie - und das ganze meine Hypothese. Vielleicht können ja andere was dazu sagen.
Gruß
Holger
Geändert von HollyX (04.01.2012 um 14:58 Uhr).
|