gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hart muss Tempotraining sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2012, 11:01   #19
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.329
Ja, Tempotraining sollte man spüren, sich aber maßvoll an die Belastung rantasten. Ein Marathon tut ja auch irgendwann weh :-)

Ich find es immer schade, sich in seiner Freizeit mit was zu quälen, was einem eigentlch keine Freude bringt.

Was man in jedem Rennen braucht, ist ein guter Kopf. Mal abgesehen von allen Trainingswissenschaften, Puls hin oder her..Zeiten..
Versuch doch mal bei einem "normalen" Lauf, die Uhr zu Hause zu lassen und ab und zu mal einen Sprint einzulegen oder einen Berg flott mitnehmen oder mal Stück rückwärts - nur zum Spaß!!
Treib Deinen Kreislauf mal so richtig hoch, dass Du kaum noch Luft bekommst - und: Versuch das zu genießen
Schau Dir die Landschaft an, denk an was Schönes und halt diese Momente fest - und wenn Du mal in einem Rennen leidest, kram sie raus!!

PS: Ich halte 2x Tempotraining in der Woche für zu viel im Januar. Da fehlt irgendwie ein langer Lauf
Ich mach grad 1x wöchentlich 10x150m Bergansprints, 1-2 normale Läufchen und am WE einen 30er.
Uhr nutze ich derzeit nur als KM-Zähler und zur Puls- Bremse auf dem Langen Lauf.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten