|
Geb' dir recht Drullse, dass es manchmal und in manchen Sportarten ein Kampf gegen Windmühlen ist, aber solange es noch saubere Spitzensportler gibt (und die gibt es zum Glück noch in jeder Sportart) lohnt sich der Kampf, schon des Schutzes dieser Sportler wegen (und seien sie noch so wenige).
Und ich halte den Kampf auch nicht für so uneffektiv. In der Leichtathletik werden z.B. bei den Frauen schon seit mehr als 10
jahren praktisch keine Weltrekorde mehr in den Lauf- und in den Wurfdisziplinen aufgestellt. Das ist für mich kein Beweis, dass alle sauber sind, aber doch ein deutliches Zeichen dass nicht mehr so ungehemmt geschluckt wird wie in den 80ern und 90ern.
Oder beim Radsport: die Tatsache, dass das blutdoping so eine (unerfreuliche) Renaissance erlebt hat ist doch auch ein deutlicher Beleg für die Wirksamkeit und den Abschreckungseffekt der Epo-Tests.
Ich bin von Natur aus eher Optimist und für mich ist beim Antidopingkampf das Glas eher halb voll
|