gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Legalize steroids?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2008, 18:00   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nein, das wäre kein Schritt zu mehr Ehrlichkeit, sondern nur eine Kapitulation vor den Betrügern.
Momentan ist es ein Kampf gegen Windmühlen, verbunden mit der permanenten Frage, ob man denn da wirklich eine reelle Leistung sieht. Und eine Lösung ist nicht in Sicht.

Zitat:
Wir wollen ja auch nicht das Windschattenfahren auf der Langdistanz legalisieren, nur weil es haufenweise Athleten gibt, die sich nicht daran halten.
Keine Sorge - auch daran wird jemand arbeiten. Letztlich passiert es doch schon mit der Verkürzung der Windschattenboxen, weil man vor dem Kommerz kapituliert hat.

Zitat:
Diese Legalisierungsdiskussionen sind was für Leute, die zu faul sind, über Problemlösungen nachzudenken.
Nachgedacht haben da schon viele. Wie lange geht der Kampf gegen Doping jetzt? Und wie groß sind die Erfolge?

Zitat:
By the way, wie sollte das praktisch mit der Dopingfreigabe funktionieren, wenn man bedenkt, dass Profi-Sport ja immer auch einen breiten Unterbau hat. Werden PID's dann auch in den Jugendklassen legalisiert??und wenn nein, wie soll man das dann einem 20jährigem immerhin ja volljahrigem Junior erklären, dass er (noch) nicht einwerfen darf, was sein 21jähriger Spezi in aller Öffentlichkeit darf?
Und bei 16jährigen Olympioniken im Schwimmen oder Turnen müssen dann die Eltern als Erziehungsberechtigte unterschreiben, dass der Trainer ihre Kids straflos mit Anabolika füttern darf? Von einem Universitätsprofessor für Ethik hätte ich erwartet, dass er gerade solche Fragen auch mal stellt und zu Ende denkt, bevor er sich mit den von Dude geposteten Zitaten in die Öffentlichkeit drängelt.
Freigabe ist Freigabe. Ich weiß schon, was Du sagen willst aber wenn, dann komplette Freigabe. Dann braucht man auch keine Unterschriften mehr.

Wie - der Sport geht dann vor die Hunde? Glaube ich nicht. Ist er bisher auch nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten