gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hart muss Tempotraining sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2012, 16:42   #3
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Bei mir sind's Di 6 X 1000 oder 2 X 2000 und Do ein TDL von 10 km, allerdings erst ab ca. März. Jetzt arbeite ich so langsam darauf hin mit kürzeren Intervallen, Hügelläufen, Sprüngen auf Stufen etc. Klar, bei den Laufintervallen geh ich auch an die Grenze, wobei die Grenze dadurch gezogen wird, dass auch die letzten Intervalle im gleichen Tempo gelaufen werden können und beim TDL die letzten KM zumindest subjektiv noch ein bisschen schneller gehen. Kommt dabei aber auch immer drauf an, wer sonst noch mitläuft. "Spaß" machts mir, wenn die Trainingseinheit gut geklappt hat, obwohl ich dann im doppelten Sinne am Ende bin. Liegt aber vielleicht auch am Alter, Tempo und Kraft lassen ja eher nach als die Ausdauer und müssen besonders trainiert werden. Je nach Intervallen merke ich das auch noch 2 Tage später beim TDL.
So was kriege ich beim Schwimmen einfach nicht hin und es hilft auch nicht, da ich dann nur mehr Wasser vor mir her schiebe. Da fehlt einfach die Technik und an der muß man glaub ich anders arbeiten.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten