Zitat:
Zitat von Rubberduck
@keko
Danke für den Link. Aber das habe ich mir auch schon angesehen. So wie ich das aber verstehe sind das doch Pläne für ein 1'000m "WK".
Sollen denn diese auch für 3.8km gut sein?
|
Grundsätzlich solltest du dann schon mehr schwimmen, wobei das auch wieder davon abhängt, was deine Ausgangsposition ist und deine Ansprüche sind. Zum 3,8km-Durchhalten reichen die Pläne aber i.d.R. Zudem sind auch einige Einheiten mit 4km und mehr dabei.
Zitat:
Zitat von Rubberduck
Zu deinem 2. Post: Vorangegangene Mitglieder schrieben Intervalle seinen der Schlüssel. Aber ist das denn auch der Schlüssel beim Radeln und Laufen während des GA-Trainings!? Wohl nicht, oder, das strampeln und laufen wir schön im unteren Bereich. Vielleicht ab und zu mal ein einzelnes, aber sicher nicht so wie das beim Schwimmen offenbar gehandhabt werden sollte. Das bringt mich dann eben zur Frage wie denn das Schwimmen aufgebaut sein sollte, von jetzt bis im Mai... 
|
Ok, da hast du natürlich recht. Schwimmtraining ist grundsätzlich sehr intervalllastig. Das ist ein echter Gegensatz zu Rad+Lauf.
Ich dachte an die grundsätzliche Struktur über Allgeimenes Grundlagentraining + Spezielles Grundlagentraining + Wettkampfspezifische Training + REKOM, das beim Schwimmen, Radfahren und Laufen überall gilt.