gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Technik und Geschwindigkeit halten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2012, 10:45   #28
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Das Problem bei solchen Schwimmplänen ist immer, dass ich entweder nicht genau weiss wie die geschwommen werden sollen, Intensität, Pausen zwischen den Längen usw. oder sie sind schlicht und ergreifend nicht meinem Zeitbudget entsprechend.

Ich habe selber auch Bücher und im Netz kann ich auch stöbern, aber ich werde mit den Zeugs nicht warm .

Schön wäre, wenn mir jemand oder auch mehrere ungefähre Anhaltspunkte geben können wie und was ich schwimmen soll.

Zuerst noch mal zu meiner heutigen Fähigkeit und meinen Zielen:

1. Ich kann 2 bis maximal 3 Trainings an 45 bis maximal 60 Minuten (im Wasser!) abhalten.
2. Heute schwimme ich 1 Stunde ohne Probleme mit 50-55 Sekunden auf 50 Meter im Hallenbad mit 25m-Becken.
3. Im Wettkampf bin ich am IM Zürich 1:05 resp. 1:07 im Vorjahr geschwommen (mit Neo natürlich).
4. Ich will gerne die 3.8km im nächsten Mai zwischen 55 und 60 Minuten schaffen.
5. 3 unterschiedliche Geschwindigkeiten kann unterscheiden, saulangsam, Dauerschwimmen und 50m sprinten.
6. Andere Schwimmstile beherrsche ich nicht wirklich, und ich will mir meine wenige Zeit auch nicht mit dem Lernen anderer Schwimmstile vergeuden. Das muss auch so gehen...

Im Moment fange ich gerade meinen 2 GA Block an, der nächste Wettkampf ist Lanzarote.

Ein einfacher Plan würde mir helfen, Bsp. Schwimme 100m locker, 10 x 50m Sprint mit je 15 Sekunden Pause etc. So dass auch Rubberduck draus kommt.

Weiterhin sehe ich auch nicht wie sich das Schwimmtraining in den unterschiedlichen Blöcken bis zum WK hin entwickelt. Ist ja komplett anders als Rad und Lauf.

Naja, ihr mögt mich ja für doof halten, aber vielleicht sieht sich der eine oder andere auch in dem was ich geschrieben habe.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten