Zitat:
Zitat von Rubberduck
Ich muss geschtehen, dass ich praktisch nur Dauerschwimme. Technikübungen mach ich kaum weil ich immer das Gefühl habe, dass mir das viel weniger bringt, als wenn ich mich während des Dauerschwimmens auf bestimmte Technikelemente konzentriere (also eigentlich mache ich meine Technikübungen während des Dauerschwimmens, so quasi...). Ich weiss, alle Welt erzählt man soll Technik üben üben üben. Aber mich dünkt es doch viel sinnvoller während des Schwimmens die Technik zu üben, dann fühlt sich das auch so an wie es eben bei den 3.8 sein wird.
|
Es geht weniger um Technikübungen, sondern darum daß Intervalltraining insgesamt effektiver ist. Es gibt kein Eliteschwimmer, der dauerschwimmt. Selbst Langstreckenschwimmer machen Intervalltraining. Ich schätze hier liegt bei dir auch der Hund begraben.
Ich sehe ja täglich im Becken wie Dauerschwimmer schwimmen(nicht gut).
Wenn einer NUR Intervalltraining macht, wird er trotzdem problemlos und schneller die 3.8km schwimmen als wenn er nur dauerschwimmt. Du setzt mit Dauerschwimmen garkeine neuen Reize. Die Gedanke, daß es besser ist so zu schwimmen wie es im WK ist, ist eine Illusion.
Mein Tipp wäre dir vernünftige Trainingspläne zu besorgen und mit Struktur zu trainieren. Schwimmverein wäre eigentlich sinnvoll wo du mit geschultem Trainer trainierst. Du wirst den Unterschied wie Tag und Nacht bemerken.