gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbone- oder Stahlspeichen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2011, 11:44   #11
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ja, das Rad gibts schon länger
...
So wahnsinnig neu ist der Werkstoff Carbon ja nun auch nicht
Aber dennoch kann man das Rad immer wieder neu erfinden...
(ernsthaft, ich glaube, man sollte es sogar immer wieder versuchen)

Und obwohl der Werkstoff nicht neu ist, hat man noch immer nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, glaub ich einfach. Wahrscheinlich könnte man sogar mit den "alten" Werkstoffen noch etwas herausholen...

Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Generell muss man selbst entscheiden wie weit man gehen möchte und wie schnell du etwas austauschen oder reparieren können möchtest.
Die Frage ist, ob man generell neue Wege gehen möchte und was die Anforderungen dafür sind.
Wenn man das was zur Zeit Stand der Technik ist verlassen und die Schnittstellen des Systems neu definieren kann, vielleicht kommt dann wieder etwas besseres heraus. (wird ja immer wieder so gemacht)

Für ein Traininslaufrad scheinen mir im Moment Alu-Felgen mit vielen Stahlspeichen am besten geeignet zu sein. Dann kann ich alles einzeln tauschen und reparieren.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten