|
Hab mit Infront beruflich zu tun und kenne ein wenig die Idee hinter der TV Strategie die ich 100% gutheisse. Triathlon ist die am schnellsten wachsende Sportart innerhalb der olympischen Familie, dennoch sind Markenwerte und Sponsoring budgets deutlich hinter anderen Sportarten zurueck. Da spielt es auf strategische Ebene keine Rolle obs IM, Challenge, Tri Star, ITU oder sonstwas ist. Ich kenne keinen Triathlon der ein "sold out" für Sponsoren hat. Man versucht, auch hier auf allen!! Ebenen wie auch bei der ITU, die Sportart attraktiver zu machen und Aktivierungsmoeglichkeiten für kommende Partner zu präsentieren die tatsaechlichen Mehrwert genieren. EIn TV Magazin Format ist nichts neues, gabs schon in den 80er Jahren von Gillette und ist ein guter Ansatz. Selbstverstaendlich ist das alles eine "kommerzielaisierung" und nicht selten eine Abkehr vom Triathlon in alter, romantischer Vorstellung. Aber wenn wir wir mal ehrlich sind: Wir als Athleten bzw. Kunden koennen uns doch nur freuen wenn die Rennen, Produkte attraktiver werden.
Letzten Endes wird dies fuer die Kunden das Produkt auch guenstiger machen.
Diese Zeilen gelten nur!! fuer die TV Magazin Nummer. Das die WTC eine Art Miles&More CRM tool einfuehrt kann dann ein Problem werden, wenn sich Allianzen auf anderen Formaten bilden.
|