gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2011, 15:39   #1887
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
neee, du hast enn Knall!!!

Was willst du im April trainieren?

35 std/Woche???
man kann´s ja mal probieren

aber im Ernst

ich denke das es so ---wie ichs angehe-gegangen bin---, für mich ganz in
Ordnung ist
Mir erscheint dieses "kontinuierliche Steigern" inzwischen auch immer zweifelhafter.
Sowohl bezüglich Umfang als auch Intensität.
Natürlich braucht man eine gewisse "Anlaufszeit" bis "man was verträgt".

Mir scheint abr (wie auch immer) "richtig hartes" Training viele Monate vor dem WK zunehmend angebrachter.
Ich denke, es dauert eine Weile bis es seine volle Wirkung entfaltet.
Und wozu jetzt zurückhalten ?
Um sich dann später nochmal steigern zu können ? Wozu warten ? Was bringt die Steigerung per se ?
Oder Zurückhaltung, um nicht ins Übertraining zu kommen ?
Sicherlich immer ein Punkt, gerade für "sporadische Hobby-Eiermänner" (HE) ...
Allerdings dann wieder ... lieber jetzt ein leichtes Übertrainng als im April ! Jetzt ist zur Not noch Zeit für drei Extra-Ruhewochen, Komplett-Erholung und Neuaufnahme, im April schmeißt es einen eher völlig aus der Bahn.

Desweiteren frage ich mich auch, wie selbstverständlich das "Base-(Build-)Peak"-Konzept für uns HEs grundzulegen ist.
Ich denke, solange man sich über 9h30' (Rother Verhältnisse) bewegt, muß man nicht von "Höchstleistungen" sprechen, "kitzelt" nicht unbedingt noch eine besondere kurzlebige (Tempo-)Hochform heraus.
Ich meine, es handelt sich hier viel mehr um "allgemeine Fitness", "Ermüdungs- und Belastungsresistenzen", "den Kopf" ...
Gut, im gesellschaftlichen Gesamtvergleich, meinetwegen um recht viel davon.
So denke ich, daß es gilt, nach einigen Jahren Grundlagen, diese genannten "Grundfaktoren" zu "builden". Über viele Monate hinweg, durch ... naja ... "viel hartes (Ausdauer-)Training aller Art" ...
Und zwar im speziellen Fall am besten jetzt ! Und gestern ...


Zitat:
dennoch irritiert mich der Vergleich mit manch anderem
Winterpokal ist 'ne lustige Motivation, ein kleiner Spaß zum Rüberschielen ... viel mehr aber auch nicht.
'ne halbe Stunde hartes Lauftraining (1 Punkt) bringt mir wahrscheinlich mehr als 2,5 Stunden locker Rumrollen (10 Punkte) ...


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten