gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ältere Altersklassen zusammenfassen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2011, 13:29   #13
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
......
und dann eine nach oben offene Klasse.

Oder die Idee das es nur eine Ak gibt wenn es mind. drei Starter gibt ist auch gut....
genau das überleg ich ja, aber genauz darüber bescheren sich ja die ü65 sportler, die wollen in ihrer eigenen ak als sieger geehrt werden, auch wenn sie dort allein unterwegs sind. deswegen wollte ich ja wissen, ob das vll anderswo so gehandhabt wird.

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
diese Lösung finde ich auch am besten und die Siegerehrung zu einer festgelegten Uhrzeiten beginnen lassen. und wenn dann noch ein einziger 2 min nach beginn eintrudelt, ist das nciht schlimm. aber lass ihn normal laufen wie alle anderen auch.
also um 2min gehts ja nicht. in dem von mir beschriebenen fall gehts um deutlich mehr. letztens kam unser spezi bei einem 6km lauf rund 20min nach dem vorletzten ins ziel. bei einem marathon hier haben wir mal auf einen einzelnen teilnehmer noch fast eine stunde warten müssen. sprich so lang müssen streckenposten stehen bleiben, kann das ziel und die zeitnahme nicht abgebaut werden usw.......

Geändert von NBer (23.12.2011 um 13:36 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten