Zitat:
Zitat von Rhing
1) EINE Siegerehrung für die ersten 3 F und M über alles......
2. kriegt jede(r) 10. Finisher einen Preis unabhängig von Alter und Geschlecht, d.h. die/der 10., 20. usw.....
|
das ist ne gute idee. werde ich fürt nächstes jahr mal vorschlagen. eigentlich genau das richtige für einen silvesterlauf, wo der spaß und das treffen mit den laufgefährten im vordergrund stehen sollte, und nicht das ergebnis.
da fällt mir aber gleich noch eine frage ein: wir haben hier einen älteren sportler, der an fast allen laufveranstaltungen teilnimmt. das problem....er läuft nicht. mit seinem wechsel zwischen schlurfen und gehen benötigt er immer rund 1/3 mehr zeit als der nächstlangsamste. sprich nur seinetwegen dauern die laufveranstaltungen dann 1/3 länger als sonst. ich sage mal so wie es ist, das nervt viele gewaltig. natürlich traut sich niemand etwas laut zu sagen, dabei hat das ja nichts mit seiner leistung zu tun. vielleicht wäre jeder froh in der ak75 noch 10 oder 15km bewältigen zu können, es geht aber um das Wie. muss man grenzen, sprich limitzeiten auch bei kurzen läufen setzen? was passiert, wenn sich mal ein rollatorschieber für einen 5km "lauf" anmeldet?
ich hoffe das kommt jetzt nicht diskriminierend rüber, ich ziehe den hut vor jeder sportlichen betätigung, egal mit welcher leistung. aber mal aus sicht des veranstalters und auch der anderen wartenden teilnehmer......