Zitat:
Zitat von Cruiser
(...)
In der Praxis ist es doch so, das ich als Normalsterblicher bei einem Auswärtsspiel mitlerweile große Gefahr laufe äußerst unangenehm behandelt zu werden.
Eben wegen der Pauschalisierung. Deswegen sollten Maßnahmen nur gegen auffällige Personen durchgeführt werden.
|
Na, dann frag Dich mal, wem Du das zu verdanken hast?
Zitat:
Zitat von Cruiser
(...)
Verbietest du die ganze Gruppe, bekommst du dadurch ja nicht die einzelnen Personen und schon gar nicht die Hauptrandalierer vom Hals.
Es wird schlicht nicht möglich sein, alle Personen als "Ultra" zu kennzeichnen und ihnen den Zugang zu den Stadien zu verwehren.
Also schwierig.
Noch dazu ist ja klar, das die dann woanders randalieren, nimmt man ihnen die Plattform Fußball.
Dann sind wir wieder bei dem Problem Gesellschaft und somit näher am Kern des Ganzen.
Oder? 
|
Das verhält sich doch wie mit dem NPD-Verbot.
In dem man die Partei verbietet, nimmt man den Leuten das Vehikel, bekommt aber nicht das rechtsextreme Gedankgut aus deren Köpfen. Also formieren sie sich später zu einer anderen Gruppierung. So geschehen bei den Ultras. Denn die sind nix anderes als verkappte Hooligans.
Ein Verbot ist reine Symptom Medizin.
Man muss die Menschen frühzeitig und nachhaltig aufklären, um solchen Gruppierungen den Nachwuchs zu nehmen. Und wenn sie nicht kapieren, dann muss man ihnen einfach klar machen, dass in dieser Gesellschaft kein Platz für sie ist.
Ich würde gerne sehen was passiert, wenn sich die Spieler demonstrativ von den Ultras distanzieren oder gar abwenden.
Zitat:
Zitat von Straik
Ist der ein Symbol der Rechten? In meiner Jugend war Clockwerk orange Lieblingsfilm der Punks.
|
Als "Punk" bin ich auch mit Buch und Film in Berührung gekommen aber
Letzlich hängt es doch vom Blickwinkel ab, ob ich sowas als Abschreckung oder Inspiration wahrnehme.
Ist ein Svastika ein jahrtausende altes Glückbringersymbol verschiedener Kulturen oder das Symbol der Nazis?