gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Rolle gegen "draußen fahren"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2011, 23:52   #58
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Darf das auch schon ein paar Jahre zurückliegen?

@deirflu

Abfahrten lernt man auf Abfahrten... Bei mir hier in Berlin gibts nicht viele davon, wo man das trainieren könnte...von daher zieht das Argument nicht wirklich.

Ich gucke Tria-Weltcuprennen im Fernsehen, zur gleichen Zeit läuft die Tour...ich hab immer wieder hin- und hergezappt, irgendwann hat meine Frau sogar gesehen wie krass da der Unterschied in puncto Fahrkönnen ist.

Definiere Techniktraining am Rad, welches mich schneller macht. Aber bitte so effektiv, dass es eine Trainingseinheit ersetzen kann, weil die bringt in der selben Zeit definitiv mehr.

Gruß Lifty
Wenn es bei dir oder bei den Wettkämpfen bei denen du Startest keine Abfahrten gibt dann brauchst du dass natürlich nicht trainieren. Ich hab ja auch eher allgemein gesprochen.

Das Problem das viele Triathleten eine schlechte Fahrtechnik haben liegt oft daran dass schon in den Vereinen kein Wert darauf gelegt wird. Das es aber Sinn machen würde bestätigt deine eigene Aussage ja nur.

Mit Techniktraining meine ich Kurven fahren, richtiges Bremsen, wie fahre ich am besten über Anstiege, verhalten in der Gruppe, Streckenbesichtigung usw.
Mit einer Einheit ließe sich hier schon viel erreichen wogegen eine einzige normale Trainingseinheit nicht wirklich etwas bringt.

Ums noch kurz zu verdeutlichen ein paar Beispiele.


Aus Kurven herausbeschleunigen um schnell wieder auf Wettkampftempo zu kommen.

Spätes und hartes Bremsen anstatt lange und dafür nur halbherzig.

Auf welligen Kursen kurze Abfahrten ausnützen und mit Schwung über die nächst Kuppe zu kommen.

...

Gruß
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten