gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 3T Mistral / Aura Verstellbarkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2011, 12:53   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Aura so wie auf dem Foto auf der 3T Webseite, die Armschalen sind klein, haben aber 3 verschiedene Möglichkeiten (Bohrungen) wo sie angeschraubt werden können. Die Armschalen werden an der gleichen Klemmung befestigt, wie die Extensions. Es gibt Spacer, mit denen man die Klemmung nach oben setzen kann. Dann hast du einen tiefen Basislenker und die Extensions + Armschalen bequem dort, wo du sie willst.
In meinen Augen der besser der beiden Lenker.
Armschalen gibts alternativ auch als Komfortversion, die sind aus Carbon, deutlich grösser und haben mehr Verstellmöglichkeiten.

Mistral: hat verschiedene Bohrungen für die Armschalen auf dem Aero Basebar, somit kannst du die Armschalen auch weiter aussen auf dem Lenker montieren.
Aber die Klemmung für die Extensions haben einen anderen Lochabstand, als die Armschalen. Also kannst du die Armschalen NICHT auf die Extensions schrauben.
Die Extensions wiederum kannst du unten oder oben anschrauben, beides geht, wenn ich mich recht erinnere.

Schau dir mal den BREZZA 2 Team an, den hab ich noch im Keller liegen. Der ist ähnlich wie der Aura, aber hat die Griffenden vom Basebar gerade nach vorn, nicht nach oben gebogen und der ist leichter.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten